Stattdessen werden in Autos spezielle Systeme verwendet, die als Zahnstangenlenkung bezeichnet werden und dazu beitragen, dass die Autos reibungslos nach links oder rechts fahren. Dieses System besteht aus zwei Hauptkomponenten, der Zahnstange, einem langen Stück Metall, und dem Ritzel, einem kleinen runden Zahnrad. Die Zahnstange selbst ist direkt mit den Rädern des Autos verbunden, und das Ritzel ist mit dem Lenkrad verbunden – dem Ding, das Sie beim Fahren in der Hand halten.
Wenn Sie anfangen, das Lenkrad zu drehen, beginnt sich das Ritzel zu drehen. Diese Bewegung bewirkt, dass sich die Zahnstange horizontal dreht. Da die Zahnstange mit den Rädern verbunden ist, bewirkt diese Bewegung, dass sich beide Räder Ihres Autos in die Richtung drehen, in die Sie das Lenkrad drehen. Wenn Sie das Lenkrad also nach links drehen, drehen sich auch die Räder nach links. Das Zahnstangenlenksystem ermöglicht es beiden Rädern, sich mit der gleichen Geschwindigkeit zu drehen. Dies ist äußerst wichtig, da es das Auto stabilisiert und ein Wegrutschen oder Schwanken beim Abbiegen verhindert.
Zahnstangenlenkungen werden weltweit häufig verwendet und das aus gutem Grund. Sie sind effizienter, wodurch das Auto besser läuft. Außerdem sind sie sehr zuverlässig, sodass man davon ausgehen kann, dass sie ihre Aufgabe die meiste Zeit über erfüllen. 274-273 (leicht zu warten) – das heißt, es ist nur ein minimaler Aufbau erforderlich, um sie zum Laufen zu bringen. Außerdem ist weniger Kraft zum Wenden erforderlich, sodass die Fahrer ohne große Mühe scharfe Kurven fahren oder ihr Auto durch enge Räume manövrieren können.
Einer der Vorteile der Zahnstangenlenkung besteht darin, dass sie aus weniger Einzelteilen besteht als die meisten anderen Lenksysteme. Das ist ein großes Plus, denn ein Auto mit weniger Einzelteilen kann leichter sein. Der Vorteil eines leichten Autos ist leicht zu verstehen: Es spart Benzin. Ein weiteres Merkmal ist die Zahnstangenlenkung für verbesserte Genauigkeit und besseren Halt zwischen der Straße und den Rädern. Dadurch können Sie das Auto besser kontrollieren, insbesondere beim Lenken in schnellen Kurven oder unter schwierigen Fahrbedingungen.
Um die Sicherheit und Funktionsfähigkeit des Lenksystems zu gewährleisten, ist es umso wichtiger, regelmäßig zu überprüfen, ob alle Komponenten einwandfrei funktionieren. Achten Sie beim Fahren auf der Straße und beim schnellen oder langsamen Fahren um eine Kurve darauf, ob die Lenkung fest oder locker sitzt. Ein Spiel im Lenkrad kann auf ein Problem mit der Zahnstangenlenkung hinweisen, das behoben werden muss, wenn es zu groß ist.
Ein weiterer wichtiger Punkt ist die Lenkflüssigkeit. Das Lenksystem benötigt Lenkflüssigkeit, um richtig zu funktionieren. Ein niedriger als normaler Flüssigkeitsstand oder schmutzige/verunreinigte Flüssigkeit führt zu Störungen in der Zahnstangenlenkung. Achten Sie auch auf Schleif- oder Heulgeräusche, wenn das Lenkrad gedreht wird. Wenn Sie Geräusche wie Heul- oder Schleifgeräusche hören, kann das bedeuten, dass bestimmte Teile ausgetauscht oder repariert werden müssen. Wenn Sie diese überwachen, können Sie später größere Probleme vermeiden.
Was Sie bekommen, ist ein leichtes Gesamtlenksystem, das die Gesamtleistung Ihres Autos verbessern kann. Ein leichteres Fahrzeug hat in der Regel auch ein besseres Leistungsgewicht, was bedeutet, dass Sie schneller beschleunigen und eine höhere Geschwindigkeit erreichen können. Auf einer Rennstrecke oder bei einem Rennen können Sie mit einem präziseren Lenksystem wie Zahnstange und Ritzel kontrollierter wenden. Diese Kontrolle minimiert die Möglichkeit, von der Strecke abzukommen, und verschafft Ihnen einen Vorteil gegenüber anderen Fahrern.