1. Branchenmerkmale
Die Automobilzulieferungsindustrie hat eine enge Beziehung zur Fahrzeugherstellungsbranche, und ihr Grad an Prosperität ist im Wesentlichen konsistent mit der Automobilindustrie. Die Fahrzeugindustrie ist eng verknüpft mit dem Entwicklungszyklus der nationalen Wirtschaft und reagiert äußerst empfindlich auf den Wirtschaftszyklus. Daher wird die Automobilzulieferungsindustrie durch die nachgelagerte Fahrzeugindustrie und die Schwankungen des nationalen Wirtschaftszyklus beeinflusst und zeigt eine gewisse Periodizität. Wenn die Makroökonomie sich in der Wachstumsphase befindet, steigt das Konsumniveau, wodurch sich die Produktion und Verkaufszahlen von Automobilen erhöhen und somit auch die Produktion und Verkaufszahlen der Automobilzulieferungsindustrie. Im Gegensatz dazu hemmt ein Rückgang der Makroökonomie das Auto-Konsumverhalten, was wiederum die Produktion und Verkäufe der Automobilzulieferungsindustrie beeinträchtigt.
Die Automobilzulieferindustrie ist ein wichtiger Bestandteil der Automobilindustrie und eine wichtige Grundlage für die Entwicklung der Automobilindustrie. Hersteller von Autoteilen werden im Allgemeinen in der Nähe von Fahrzeugherstellern gegründet, sodass große industrielle Standorte entstehen können. Derzeit hat China allmählich sechs industrielle Cluster gebildet – den Industriecluster des Yangtze-Flachlandes, den Südwest-Industriecluster, den Industriecluster des Perlenfluss-Deltas, den Nordost-Industriecluster, den zentralen Industriecluster und den Bohai-Rand-Industriecluster. Die Merkmale der industriellen Größe und der Cluster werden zunehmend deutlicher hervorgerufen. Daher hat die Automobilzulieferindustrie regionale Charakteristiken.
In der Autoteilebranche ist keine offensichtliche Saisonalität vorhanden. Die Produktion und Verkauf der Autoteilebranche werden jedoch stark von der Produktion und dem Verkauf der nachgelagerten Automobilbranche beeinflusst. Inland- und ausländische OEMs erhöhen normalerweise ihre Produktionspläne im vierten Quartal jedes Jahres, um der Nachfrage des Frühlingsfestes oder des Weihnachtsferien-Autosales-Marktes zu entsprechen, was dazu führt, dass die Produktion der Autoteilunternehmen im vierten Quartal im Vergleich zu anderen Quartalen höher ist.
2. Marktangebots- und -nachfragesituation sowie Gründe für Änderungen
Was die Marktnachfrage betrifft, so hat sich mit der internationalen Arbeitsteilung in der Automobilwertschöpfungskette Chinas Autoteilindustrie allmählich zu einer wichtigen Produktionsbasis der internationalen Autoteilindustrie entwickelt, wobei sowohl die inländische Fahrzeugzubehörnachfrage als auch die ausländische Fahrzeugzubehörnachfrage zusammen die Marktnachfrage der chinesischen Autoteilindustrie ausmachen.
Durch eine Vielzahl von Faktoren beeinflusst, erlebte die globale Automobilindustrie 2018 ein negatives Wachstum. China hat relevante Politiken eingeführt, um die Entwicklung der Automobilindustrie zu unterstützen, und die Automobilindustrie insgesamt hat sich allmählich erholt. Aus den Daten über das Fahrzeugbestand und das verfügbare Einkommen der Bevölkerung lässt sich ableiten, dass Chinas Automarkt und Autoteilemarkt noch einen großen Entwicklungsspielraum haben.
In Bezug auf das Markangebot exportieren Chinas Autoteillieferanten jedes Jahr erhebliche Mengen an Teilen, wobei die inländischen Bedarfsmärkte für Fahrzeugausstattungen und Nachmarktwaren im Wesentlichen gedeckt sind. Durch die Förderung von Produktmodernisierung und technischer Innovation wird die Rolle der chinesischen Autoteilindustrie in der globalen Arbeitsteilung immer wichtiger, und ihr Anteil am Weltmarkt wird sich ebenfalls verbessern.
3. Branchenüberschussniveau und Gründe für Veränderungen
Die Änderungstrend des Gewinns der Autozulieferungsindustrie wird hauptsächlich durch die dominierende Stellung der Fahrzeughersteller in der Wertschöpfungskette, die Preisschwankungen des nachgelagerten Fahrzeugmarktes, die Preisausschläge der aufgelagerten Rohstoffe und das Managementniveau der Zuliefer- und Teileunternehmen beeinflusst. Insgesamt hat der OEM eine führende Position in der Wertschöpfungskette und verfügt über eine starke Fähigkeit, Kosten an die aufgelagerten Lieferanten weiterzureichen, was den Gewinn der aufgelagerten Zulieferunternehmen im großen Maße bestimmt.
Der anfängliche Gewinnspanne des neuen Autos ist groß, und die dazugehörigen Ersatzteile können ebenfalls ein höheres Profitniveau erreichen. Mit der kontinuierlichen Einführung neuer Modelle wird der Ersatzeffekt der ursprünglichen Modelle allmählich verstärkt, was den Preis der alten Modelle sinken lässt, und der Preis für Ersatzteile wird entsprechend schwanken, wodurch der Profitraum der Autoteilshersteller schrittweise komprimiert wird. Die Automobilzulieferindustrie hat nur begrenzte Kontrolle über die Preise von rohen Materialien aus dem Aufstream, und die Schwankungen der Rohstoffpreise stellen auch die Fähigkeit zur Kostenkontrolle und das Risikomanagement der Ersatzteilproduzenten auf eine gewisse Probe.
Da das Konzept der schlanke Produktion von Fahrzeugherstellern weitgehend übernommen wird, neigen diese dazu, eine Null-Lager-Logistikstrategie zu implementieren, um die Bindung von Kapital in Lagerbeständen zu reduzieren, und verlangen von ihren Zulieferunternehmen rechtzeitige Lieferungen, was erhöhten Druck auf die Produktionsmanagement- und Kapitalverwaltung dieser Zulieferunternehmen ausübt und somit die Effizienz der Kapitalnutzung und das Gewinnniveau beeinflusst.
2024-08-03
2024-07-09
2024-07-09