Alle Kategorien

Kostenlose Angebotsanfrage

Unser Vertreter wird sich bald bei Ihnen melden.
Email
Name
Firmenname
Nachricht
0/1000

News

Startseite >  News

Die Marktdurchdringung von Elektrofahrzeugen soll 30 % übersteigen, und in Zukunft wird der Aufbau einer Industriegemeinschaft beschleunigt werden.

Jul 09, 2024

Am 26. Mai fand die 11. Yunshan-Autoreparaturkonferenz in Guangzhou statt. Unter dem Motto "Walk by Light" zog diese Konferenz autoritative Experten und Gelehrte der Automobilwertschöpfungskette an, darunter der China Automobile Circulation Association, OEMs, Versicherungen, Autowerkstätten und Autoteilehersteller, und versammelte über 400 Branchenexperten, um über die Herausforderungen und Chancen für den Automobilnachmarkt bei der Turbulenz in der Branche zu sprechen und die Konflikte und Wachstumslogik im Wandel der Automobilbranche zu erkunden.

Es wird verstanden, dass zum Anlass des 25. Gründungsjahres der Huasheng Group Huasheng ehrlich die praktischen Fortschritte, Erfolge, Lektionen und den künftigen Entwicklungsweg beim Einstieg in die Transformation und Aufwertung der neuen Situation geteilt hat und mehr industrielle Partner zur Zusammenarbeit eingeladen hat, um eine neue Situation für den chinesischen Auto-Nachmarkt zu schaffen!

Der Marktdurchdringungsgrad von Elektrofahrzeugen soll 30 % übersteigen.

Kürzlich zeigte die von der Passagierföderation veröffentlichte Verkaufsdaten des inländischen Personenkraftwagenmarktes, dass der kumulierte Einzelhandel von inländischen Klein-PKW im Jahr 2022 bei 20,5443 Millionen lag, was einem Anstieg von 1,97 % gegenüber dem Vorjahr entspricht. Davon belief sich der kumulierte Einzelhandelsverkauf von Fahrzeugen mit konventioneller Energie auf 14,868 Millionen, was um 13,34 % weniger als im Vorjahr war, wobei der Absatz bereits drei Jahre hintereinander zurückging. Der Gesamteinzelhandelsverkauf von Neukraftstoff-Fahrzeugen betrug insgesamt 5,674 Millionen, was einem Anstieg von 89,83 % gegenüber dem Vorjahr entspricht. Es ist erwähnenswert, dass die Marktdurchdringung von Neukraftstoff-Fahrzeugen im Inlandmarkt im Jahr 2022 27,62 % erreichte und weiterhin ihren Einfluss auf dem chinesischen PKW-Markt ausweitete.

Es wird verstanden, dass im vergangenen Jahr unter dem Einfluss verschiedener Faktoren die Effizienz der Automobilindustrie Chinas zurückgegangen ist. Einerseits beschleunigen traditionelle Autohersteller ihre Transformation und die Entwicklung von Elektrofahrzeugen wandelt sich von einer durch Politik und Subventionen getriebenen zu einer durch Markt und Konsum angetriebenen Entwicklung. Andererseits intensivieren sich industrielle Veränderungen aufgrund externer Einflüsse von ausländischen Elektrofahrzeugunternehmen. Die Automobilindustrie steht vor mehreren Trends, wie dem Abschwächung des Wachstums von Produktion und Verkauf, der stetigen Durchdringung durch Elektromobilität und der Differenzierung des globalen Marktes.

Trotz der Wirren in der chinesischen Automobilindustrie im vergangenen Jahr zeigen Daten, die auf der Konferenz präsentiert wurden, dass chinesische Autos bis 2022 33,5 Prozent des Weltmarktes ausmachen werden. Davon übersteigt der Anteil der Elektrofahrzeuge 63 %.

Bei der Konferenz äußerten viele Experten Optimismus bezüglich der Aussichten des chinesischen Marktes für Elektrofahrzeuge und prognostizierten, dass der Marktanteil der Elektrofahrzeuge im Inland bereits 2023 über 30 % liegen könnte. Neue Chancen auf dem Automarkt könnten die Transformation und den Strukturwandel der Nachmarktzulieferer in der Automobilbranche vorantreiben.

Es wird verstanden, dass mit Beginn der Industrialisierung auch die Rationalisierung beschleunigt wird. Der traditionelle Motorbereich und andere traditionelle elektromechanische Geschäftsbereiche werden zukünftig erheblich zurückgehen und durch neue Bereiche ersetzt werden, wie zum Beispiel Reparaturen von Unfallplatten, Klimaanlagen, Fahrgestell sowie Wartung von Akkus und anderen Wartungsarbeiten für Elektrofahrzeuge.

Cui Dongshu, Generalsekretär der Automarktforschungsabteilung des China Automobile Dealers Association, sagte, dass Neuwagen und Nachversorgungsdienstleistungen weiterhin die zwei Hauptwert-/Gewinnpfeiler chinesischer Luxusmarkenhändler sind; In Zukunft kann nur durch tiefgehende Auswertung des Kundenwerts, Erweiterung des Nutzeroberationsraums, Neuordnung der Nachversorgungswertschöpfungskette und stetige Optimierung der Geschäftsaufbaustruktur die Kernwettbewerbsfähigkeit der Gesamtreiblichkeit effektiv verbessert werden.

Die Marktdurchdringung von Elektrofahrzeugen soll 30 % übersteigen, und in Zukunft wird der Aufbau einer Industriegemeinschaft beschleunigt werden.